Blickpunkte e.V.

Unser gemeinnütziger Verein unterstützt und fördert die soziale Integration blinder und sehbehinderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener in die Gesellschaft und leistet Hilfe zu einer möglichst selbständigen Lebensführung. 

Die Vereinsgründung erfolgte 1991. Die Mitgliederzahl wuchs kontinuierlich von damals 20 auf nunmehr über 100 an. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Als alleiniger Interessenvertreter für sehgeschädigte Kinder und Jugendliche in Thüringen engagieren wir uns als Partner und "Schnittstelle" für die Optimierung der Bildung und Freizeit. Dabei arbeiten wir eng mit dem überregionalen Förderzentrum Sehen in Weimar und dem dazugehörigen Beratungszentrum zusammen.

Durch vielfältige Kontakte mit Eltern betroffener Kinder wurden wir auf ungenügende Möglichkeiten der Feriengestaltung für sehgeschädigte Kinder aufmerksam. Seit 2004 organisieren wir jährlich ein Ferienlager, an dem bis zu 20 Kinder und Jugendliche aus ganz Thüringen teilnehmen.

Seit mehreren Jahren bieten wir den Familien sehgeschädigter Kinder die Möglichkeit bei einem Eltern- Kind Wochenende sich untereinander auszutauschen, weiterzubilden und individuell beraten zu lassen. Als Dozenten konnten wir schon erfahrene Rechtsanwälte und Ärzte engagieren.

2016 führten wir zum ersten Mal ein Berufsorientierungswochenende in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und der Diakonie durch, welches von Jugendlichen mit einer Sehschädigung gut angenommen wurde.