Ferienlager 2013
Das Ferienlager war vom 15.7. bis 19.7.2013. Es befand sich in Bleicherode.
Wir waren ungefähr 20 Kinder und 5 Erwachsene. Das Schullandheim hieß Schneckenhengst, weil es in der Gegend ganz viele Weinbergschnecken gab. Ein Bauer wollte mit den Schnecken zum Markt fahren und sie dort verkaufen. Eines Morgens als er aufwachte waren alle seine Schnecken weg und der Bauer musste mit einem leeren Wagen nach Hause fahren. Alle anderen haben ihn gehänselt und haben ihn Schneckenhengst genannt.
Ich war mit Josefine und Klara in einem Zimmer. Dort haben wir viel auf dem Gelände unternommen. Wir haben gemalt, gebastelt und gespielt. Ich war meistens draußen. Am letzten Abend haben wir ein Ritterfest gefeiert. Wir haben mit den Händen gegessen und haben die Knochen in die Mitte geworfen. Es hat mir echt gut gefallen.
Vielen Dank an den Verein Blickpunkte e. V., weil er eine größere Summe für dieses Ferienlager gespendet hat. Wir würden uns riesig freuen, wenn wir nächstes Schuljahr wieder Unterstützung bekommen würden.
Marlene
Teamfahrt 5/6
Wir sind vom 1.7. bis 5.7. 2013 nach Mühlhausen gefahren.
Als wir angekommen sind, haben die Lehrer uns erzählt, mit wem wir uns das Zimmer teilen müssen.
Ich war mit Christian auf einem Zimmer.
Wir haben viel unternommen: z.B. Ruderboot fahren, ins Opfermoor wandern, in die Synagoge gehen, eine evangelische und eine katholische Kirche besuchen, Armbänder flechten, mit Pfeil und Bogen schießen, schmieden, am Lagerfeuer sitzen.
Am Freitag sind wir wieder zurück nach Weimar gefahren, haben Mittag gegessen und dann hat uns das Taxi nach Hause gebracht.
Die Klassenfahrt hat mir gut gefallen.
Der Verein Blickpunkte e.V. hat uns Geld für das Projekt „Schmieden“ gespendet. Wir wollen uns herzlich dafür bedanken.
Tim Klasse 5/6R